Neue Urnenstelen am Friedhof Lindengraben
Mitten im katholischen Teil des Friedhofs Lindengraben stehen nun drei neue Stelen aus Metall. Josef-Stelen wurde sie genannt, in Erinnerung an Josef Comos, der sich jahrzehntelang für den Friedhof der Gemeinde St. Engelbert eingesetzt hat und vor Kurzem verstorben ist.
Die drei neuen Urnenstelen fügen sich harmonisch ins Gesamtbild des katholischen Teils am Friedhof Lindengraben ein. Und das, obwohl sie mit ihrer matten Metalloptik anders sind, als die bisher aufgestellten Stelen. „Die Idee zu den Metallstelen hatte Josef Comos, der dabei auf die Silscheder Firma KANTmänner gestoßen ist, die diese gefertigt hat“, erzählt Martin Rydzeck vom Kirchenvorstand bei der Einweihung. Als der Beschluss in der Kirchengemeinde stand, wurde die freigewordene Fläche vom Schwelmer Garten- und Landschaftsbauer Wahl aufbereitet, um die jeweils zwei Tonnen schweren Stelen zu tragen. „Für die Begrenzung der Fläche haben wir die alten Steine vom Friedhof wiederverwendet und nichts sinnlos weggeschmissen“, betont Rydzeck.
Pastor Martin Stais hat die neuen Stelen nun geweiht, „Josef-Stelen sollen sie heißen“, sagt der Priester. Damit möchte man Josef Comos gedenken, der sich jahrzehntelang um die Friedhofsbelange gekümmert hat. „Ihm war es immer wichtig, dass unser Friedhof eine ansprechende Atmosphäre ausstrahlt“, sagt auch Martin Rydzeck. Nun wird Josef Comos, der vor Kurzem nach langer Krankheit gestorben ist, seine letzte Ruhe in den neu aufgestellten Josef-Stelen finden.