Fördervereine
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was passiert, wenn:
-
die Einnahmen aus der Kirchensteuer immer geringer werden?
-
die Gemeinden immer weniger Zuschüsse vom Bistum zugewiesen bekommen?
-
die Ausgaben im Gegenzug aber stetig steigen?
Ja? Dann haben Sie den ersten Schritt unternommen, um Mitglied in einem der Fördervereine der Propstei zu werden.
Zugegeben, Fördervereine alleine können die finanziellen Probleme nicht lösen, aber sie können dabei helfen und Gelder zur Verfügung zu stellen, wo das Bistum nicht mehr zahlt bzw. zahlen kann. Fördervereine sind ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Selbstbestimmung und zugleich Ausdrucke von Engagement und inniger Verbundenheit zur Heimatgemeinde.
Förderverein Schwelm
Der Förderverein Schwelm fördert viele kleine Projekte, beispielsweise die Anschaffung von neuem Geschirr für den Gemeindesaal, den Kauf eines kleinen Geschenks für unsere Firmlinge oder neue Gesellschaftsspiele für die Bücherei? Ebenso hängt dank des Engagements des Fördervereins ein Defibrillator in der Sakristei, der Leben retten kann, und die Sternsinger erstrahlen in neuen Gewändern. So vielfältig zeigt sich die Unterstützung, die der Förderverein leistet. Seit seiner Gründung im Jahre 2005 wurden Fördergelder in Höhe von insgesamt rund 100.000 Euro ausgeschüttet. Diese beeindruckende Summe wurde durch rund 70 Mitglieder und viele Gönner und Spender aufgebracht.
Wollen nicht auch Sie zu einem aktiven Gemeindeleben in St. Marien beitragen? Geben Sie sich einen Ruck und werden Sie Mitglied! Für Schüler und Studenten, Rentnerinnen und Rentner, sowie Sozialhilfeempfänger haben wir einen Start-Up-Beitrag eingeführt, mit dem man schon ab 1 Euro pro Monat Mitglied werden kann.
Haben Sie Fragen? Wir sind sehr gerne für Sie da:
1. Vorsitzender: Matthias Spormann
-
Günther Roland (2. Vorsitzender)
-
Julius Hartje (Kassenwart)
-
Martin Pöppelmeyer (Schriftwart)
-
Karl Heinz Müller und Lutz Stoffels (Beisitzer)
-
Propst Norbert Dudek (geborenes Mitglied)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mindestbeitrag: 1,-- EUR/Monat
Bankverbindung: SSK Schwelm
IBAN: DE17 4545 1555 0000 0314 92
BIC: WELADED1SLM
Johanneswerk Ennepetal-Voerde
Das Johanneswerk ist der Förderverein für die Kirche St. Johann Baptist in Ennepetal-Voerde. Aufgabe des Johanneswerk ist es, die Kirche St. Johann Baptist in Voerde finanziell zu unterstützen. Durch die vom Bischof in Essen genehmigte Satzung ist sichergestellt, dass die Mittel für dieses Ziel eingesetzt werden. Die Unterstützung des Johanneswerkes ist durch Einzelspende oder durch Mitgliedschaft möglich. Zuwendungen können steuerlich geltend gemacht werden.
Weitere Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
1. Vorsitzender: Pastor Matthias Fuchs
-
Peter Otto (2. Vorsitzender)
-
Manfred Tag (Beisitzer)
-
Meinolf Traut (Schriftführer)
-
Monika Traut (Kassiererin)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier finden Sie die Beitrittserklärung für das Johanneswerk!
Förderverein Herz Jesu Ennepetal e.V.
Als im Sommer 2017 die Entscheidung verkündet wurde, dass im Rahmen des Pfarreientwicklungsprozesses (PEP) einige Gebäude in Gevelsberg, Schwelm und Ennepetal aufgegeben werden sollen, darunter auch die Herz-Jesu-Kirche, entstand zunächst ein Inititativkreis, der sich mit diversen Aktionen auf Gemeinde-, Propstei- und Bistumsebene dafür einsetzte, die Kirche zu erhalten.
Die konsequenten Bemühungen dieses Initiativkreises mündeten Mitte 2019 in die Gründung des Fördervereins Herz Jesu Ennepetal e.V., welcher sich am Sonntag, 22.9.2019, im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes präsentierte.
Der Verein dient der Förderung und dem Erhalt der Herz-Jesu-Kirche in Ennepetal-Milspe zum Zweck des dortigen gemeindlichen Zusammenlebens. Hierzu akquiriert er Spenden und führt unter anderem religiöse, Kultur-, Informations- und Wohltätigkeitsveranstaltungen durch. Der Mindestbeitrag für die Mitgliedschaft liegt bei 2 Euro pro Monat bzw. 24 Euro pro Jahr.
Vorstandsmitglieder sind:
-
Hubert Korioth
-
Bärbel Schneider
-
Wolfgang Schrey
-
Alfred Schmidtchen
-
Elisabeth Gowert
-
Karsten Migchielsen
-
Johannes Kraft
-
Tobias Esser
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Förderverein St. Engelbert
Unser Förderverein möchte mithelfen, dass die hier vor Ort notwendigen Maßnahmen durchgeführt werden können, die ansonsten nicht mehr möglich wären. Ihre Mitgliedschaft im Förderverein ist ein wichtiger Beitrag, um die vielfältigen Aufgaben in unserer Gemeinde schultern zu können.
Dazu gehören:
-
die Förderung der Seelsorge,
-
die Förderung der Kirchenmusik,
-
die Beschaffung von Mitteln für kirchliche Bauaufgaben,
-
für die Unterhaltung und Ausgestaltung der Kirche, der kirchlichen Räume und Einrichtungen,
-
die Förderung der kirchlichen Gruppen, Vereinigungen und Verbände,
-
die Mitsorge für sonstige kirchliche Aufgaben und Veranstaltungen im gemeindlichen und pastoralen Bereich.
Zum Vorstand gehören:
-
Pastor Martin Stais
-
Lothar Isken-Nieder
-
Jutta Grebe
-
Manfred Kock
-
Bärbel Hoffmeier
-
Josef Comos
Mindestbeitrag: 20,-- EUR/Jahr
Bankverbindung: SSK Gevelsberg
IBAN: DE29 4545 0050 0002 0037 96
BIC: WELADED1GEV
Förderverein Liebfrauen
Der Förderverein Liebfrauen existiert in diesem Jahr 30 Jahre. Er wurde damals anlässlich einer aufwendigen Orgelsanierung gegründet. Er kann für Anschaffungen, Reparaturen und andere kirchliche Zwecke für Liebfrauen und der Kapelle im Haus Maria Frieden in Anspruch genommen werden. Seit ca. 10 Jahren wird aus diesem Topf auch die Unterhaltung des Gemeindezentrums Liebfrauen übernommen. Mikrofonanlage, Head-Set, Bilderleisten, große Spülmaschine im Gemeindezentrum, Teil der Orgelrenovierung im Haus Maria Frieden wurden übernommen, sowie auch Kleinigkeiten wie Lichterketten für die Weihnachtsbäume.
Sie haben Fragen ? Ansprechpartner des Fördervereins Liebfrauen: